Der Wachauer Jedermann
21. bis 30. August 2026
nach Hugo von Hofmannsthal in Wachauer Mundart
von Galla/Strahl/Gesslbauer
Inhalt
„Is oans im Glück gibt’s Freund grad gnua, Wia d’Schaben ans Licht, so fliagns am zua. Doch wann am s’Glück den Buckl draht, dann sind die Freund’ wie wegga g’waht.“
Auf vielfachen Wunsch Wiederaufnahme des Sensationserfolgs im neuen spannenden Design! In Anlehnung an die Idee des „Mondsee-Jedermanns“, wird der reiche Winzer Jedermann wieder die schaurigen „Jeeedermaaann“ Rufe im herrlichen Renaissance Ambiente des Teisenhoferhofs, im Weltkulturerbe Wachau hören.
Mit:
Marcus Strahl, Barbara Kaudelka, Leila Strahl, Michaela Ehrenstein, Anke Zisak, Martin Gesslbauer, Felix Kurmayer und Ulli Fessl als Jedermanns Mutter.
Unter Mitwirkung von Wachauer LaiendarstellerInnen.
Regie und Raum: Martin Gesslbauer
Kostüme: Christine Zauchinger
Idee: Peter Galla
Bearbeitung: Marcus Strahl/Martin Gesslbauer
Make-Up Design: Andreas Moravec/Coco Schober
Projektionsdesign: Andreas Ivancsics
KARTEN
Karten erhalten Sie in unserem ÖTicket Shop, österreichweit bei allen ÖTicket Verkaufsstellen oder Sie nutzen gleich den folgenden Online-Link: Karten für DER WACHAUER JEDERMANN
Ab April 2026
Die Kassa ist Freitag bis Sonntag (und Feiertag) 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und telefonisch unter 02715/2268 erreichbar.
Am Donnerstag ist die Kassa geschlossen, aber telefonisch in der gleichen Zeit erreichbar.
Ebenfalls ab April per Mail an karten[at]wachaufestspiele.com
NEU: Kombiticket
Bei Ticketbuchungen für wenigstens 2 Produktionen der Wachaufestspiele erhalten Sie auf die gleiche Anzahl der Karten der weiteren Veranstaltungen einen Rabatt von 30%.
Gültig für alle Kategorien. Nur beim Veranstalter buchbar.
Foto: Sam Madwar
Spieltermine
| Freitag, 21. August / 19:00 Uhr (Premiere) |
| Samstag, 22. August / 19:00 Uhr |
| Sonntag, 23. August / 19:00 Uhr |
| Freitag, 28. August / 19:00 Uhr |
| Samstag, 29. August / 19:00 Uhr |
| Sonntag, 30. August / 19:00 Uhr |