Spielort der Wachaufestspiele in Weißenkirchen
Das wunderbare Renaissance Ambiente des Teisenhoferhofs ist Spielort der Wachaufestspiele in der Marktgemeinde Weißenkirchen. 1542 wurde das Gebäude im Stil der Renaissance umgebaut – aus dieser Zeit stammen unter anderem die beiden Wehrtürme mit den Zinnen und der Arkadenhof, erbaut wurde der Hof allerdings bereits 1335.
1439 bis 1465 war der Hof im Besitz von Heinrich Teisenhofer, der den ursprünglich gotischen Bau vergrößert und umgebaut hat. Er sollte schließlich namensgebend werden. Heute beheimatet der Hof neben den jährlichen Festspielen Vorträge, Wein- und Kreativseminare und das Wachaumuseum.
Imagefilm der Wachaufestspiele
Verein Wachaufestspiele
ZVR-Zahl: 1889032545
Rathausplatz 32
3610 Weißenkirchen
Österreich
Öffnungszeiten Gemeindeamt:
Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr
Tel: +43 (2715) 2268
Intendanz: Marcus Strahl
© Wachaufestspiele Weißenkirchen • Design by agentur3