Das Wachaumuseum
Einblick in die Geschichte
Werfen Sie einen Blick auf Brauchtum und Weinbau-Tradition
Der Teisenhoferhof, Spielort der Wachauer Festspiele, beherbergt neben einer Wein- und Malerakademie auch das Wachaumuseum. Besichtigen Sie eine reich verzierte Weinpresse aus dem Jahre 1766, oder Wachauer Trachten, Goldhauben und mehr vom gelebten Brauchtum der Weinbaugemeinde Weißenkirchen.
Geöffnet April bis Oktober, immer Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Informationen telefonisch unter +43 (0) 2715 / 2268
Wo:
Im Teisenhoferhof
Weißenkirchen 177