Copyright: Rolf Bock
Komödie von Kurt Wilhelm
Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch im Sommer, … und vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen.
Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Doch dann merkt der Himmel den Betrug und holt zum Gegenschlag aus.
Mit:
Peter Uray, Waltraut Haas, Stephan Paryla-Raky, Anna Sophie Krenn, Natascha Shalaby, Leila Strahl, Markus Freistätter, Oliver Hebeler, Philipp Limbach, Rudi Larsen, Robert Notsch, u.a.
Regie: Marcus Strahl
Bühne: Martin Gesslbauer
Kostüm: Christine Zauchinger
Musik: Frizz Fischer
Projektionsdesign: Andreas Ivancsics
Verlagsrechte: Kaiserverlag Verlag, Wien
Eine köstliche Komödie, wie geschaffen für den herrlichen Rahmen der Wachaufestspiele.
Copyright: Rolf Bock
Foto: Sam Madwar
Verein Wachaufestspiele
ZVR-Zahl: 1889032545
Rathausplatz 32
3610 Weißenkirchen
Österreich
Öffnungszeiten Gemeindeamt:
Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr
Tel: +43 (2715) 2268
Intendanz: Marcus Strahl
© Wachaufestspiele Weißenkirchen • Design by agentur3