Copyright: Sam Madwar
Volksstück von Ödön von Horváth
Horváths berühmtestes Stück, die bitterböse Tragikkomödie, zum ersten Mal an einem der Originalschauplätze, dem Weltkulturerbe Wachau.
Mariannes Vater, ein Ladenbesitzer, genannt „Zauberkönig“ erwartet, dass sie ihm wie eine Magd zu Diensten ist und den Fleischhauer Oskar heiratet, den er aus wirtschaftlichen Gründen für sie ausgesucht hat. Sie versucht, aus der Bevormundung auszubrechen und glaubt, sich an der Seite von Lebemann Alfred selbst verwirklichen zu können. Aber der naive Emanzipationsversuch scheitert.
Mit:
Waltraut Haas, Christian Futterknecht, Marcus Strahl, Anna Sophie Krenn, Martin Oberhauser, Nici Neiss, Gerhard Karzel, Birgit Wolf, Gregor Viilukas und Martin Gesslbauer
In Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Weissenkirchen D’Wachauer
Regie und Bühne: Martin Gesslbauer
Kostüm: Christine Zauchinger
Copyright: Sam Madwar
Sujet: Sam Madwar
Verein Wachaufestspiele
ZVR-Zahl: 1889032545
Rathausplatz 32
3610 Weißenkirchen
Österreich
Öffnungszeiten Gemeindeamt:
Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr
Tel: +43 (2715) 2268
Intendanz: Marcus Strahl
© Wachaufestspiele Weißenkirchen • Design by agentur3